Das Arndt- Gymnasium hat wieder eine Schülerzeitung
Das Arndt- Gymnasium hat wieder eine Schülerzeitung

Das Arndt- Gymnasium hat wieder eine Schülerzeitung

Das Arndt-Gymnasium hat endlich wieder eine Schülerzeitung- “The Green and White”! Nach Blackout und weiteren alten Ausgaben kann sich die Schulgemeindschaft des Arndts wieder auf spannende Artikel, aufreißerische Storys, lustige Selbst-Tests, sowie ernste Themen freuen.

Alles fing im Deutschunterricht der 8a an. Die Schüler hatten eine klasseninterne Zeitung gestaltet und beim Tag der offenen Tür gegen eine Spende angeboten. Da sich die Zeitung so gut verkaufte und die Schüler sehr engagiert bei der Sache waren, entschloss sich die Deutschlehrerin der 8a, Frau Marek, beim Projekttag eine Einführung in den Journalismus anzubieten. Da dies ebenfalls sehr gut bei den Schülern und Schülerinnen ankam, entstand die Idee einer Schülerzeitungs-AG.

Unserer Name “The Green and White” entstand in Anlehnung an eine beliebte Netflix-Serie. In dieser Serie gründen die Schüler ebenfalls eine Schülerzeitung und nennen sie “The Blue and Gold”. Von dieser Serie inspiriert, nannten wir uns “The Green and White”. Hierbei steht die Farben Grün und Weiß für unsere Schule. Da momentan noch nicht alle Redaktionsmitglieder mit dem Namen zufrieden sind, überlegen wir, diesen eventuell nochmal zu ändern. Der Zeitpunkt würde passen, da wir bisher noch nicht so populär sind.

Das Spektrum ist relativ groß. Von Klasse 8-12 ist so gut wie jede Klassenstufe mit mindestens einem Mitglied vertreten. Daher betreffen die Themen über die wir hier diskutieren und anschließend unsere Artikel schreiben, ganz verschiedene Bereiche. Von Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann über Buchrezensionen und Liebestest bis zum Verzicht auf Feuerwerk in Hinblick auf die Umwelt.

Die Entscheidung eine Online-Zeitung zu gründen, haben wir als Redaktion ganz bewusst getroffen. Zwar wird der Umgang mit digitalen Medien, unter andrem dem Internet, von vielen Seiten kritisch bewertet, bietet jedoch auch neue Möglichkeiten. So sind die Artikel jederzeit, überall und kostenlos abrufbar. Auch wird die Umwelt geschont und dem AGD geholfen, den Schritt zur Digitalisierung zu machen.

Unsere Ziele sind die Schüler auf verschiedene, möglichst lebensnahe Themen aufmerksam zu machen. So können sie sich beim Lesen beispielsweise mit Politik oder Wissenschaft auseinandersetzten und dies kritisch hinterfragen. Besonders wichtig ist es uns gerade die Themen die uns Schüler betreffen zu vermitteln. Wie auch unser Slogan ausdrückt „von Schülern für Schüler“ stellen wir die Problemfragen aus unserer Sicht da. Außerdem arbeiten wir auf eine Print-Ausgabe hin, die einen Jahresrückblick der besten Artikel zusammenfasst. Diese wollen wir dann am Dahlemer Tag zu Verkauf anbieten, denn seien wir mal ehrlich: so eine Zeitung in der Hand zu halten ist doch etwas schönes!

Wir hoffen auf Unterstützung von allen Seiten und einen stetigen Zuwachs an Redaktionsmitgliedern. Eine Schülerzeitung bietet die Möglichkeit zu informieren und seine Meinung zu sagen. Wenn man es dabei auch noch schafft, die Leute mit einem Artikel zum Diskutieren an zu regen, dann haben wir genau das erreicht, was das Ziel eines jeden Journalisten ist- auf seine Themen aufmerksam zu machen!

Luise Dahns, 9a

Hat dir der Beitrag gefallen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert