Die Epoche der Weimarer Klassik
Die Weimarer Klassik ist eine Epoche, in der die Menschen in einem bestimmten Stil ihre Gedichte geschrieben haben, also sozusagen eine Literaturepoche. Oft überlappten bzw. …
Die Weimarer Klassik ist eine Epoche, in der die Menschen in einem bestimmten Stil ihre Gedichte geschrieben haben, also sozusagen eine Literaturepoche. Oft überlappten bzw. …
Wo leben Hühner normalerweise, also wenn sie nicht vom Menschen als Nutztiere gehalten werden? Auf großen Wiesen oder im Wald? Diese Frage macht einen, wenn …
Wir als Schülerzeitung gratulieren ganz herzlich Team C, das bei der Schülersprecherwahl am 26.09.2022 den Sieg davon tragen konnte und die Schülerschaft in diesem Schuljahr …
Heute groß und an der TafelDamals Kleinkind mit GekrakelPflichtbewusst und manchmal streng. Lehrer, die sind auch nur MenschenWaren mal so klein, wie wirHeute setzen sie …
Wir freuen uns sehr, dass offensichtlich nicht nur wir Spaß an der interaktiven Abstimmungsoption unserer Wochenfrage haben. Am Samstag findet endlich wieder der Dahlemer Tag …
Kaum zu glauben, aber so ist es: Frau Zins hat die Schule verlassen! Eine Ära geht zu Ende, denn wie einige vielleicht wissen, hat sie …
Ein wenig Tüftelei war nötig aber nun haben wir endlich eine Umfrageoption eingebaut. Das heißt, dass Ihr Euch jede Woche auf eine neue Frage der …
Die französische Hauptstadt Paris ist eine der bedeutendsten Großstädte Europas und zählt zu den führenden Zentren für Kunst, Mode, Gastronomie und Kultur weltweit. Das Stadtbild …
Nach dem römischen Geschichtsschreiber Livius wurde der letzte römische König, Tarquinius Superbus, im Jahre 509 v. Chr. aus Rom verbannt, da er eine Schreckensherrschaft führte …
Liebe Schüler*innen, an diesen Donnerstag ist es soweit: Eure Stimmen sind gefragt, denn es wird gewählt! Nach Prüfung Eurer Vorschläge stehen folgene Optionen zur Wahl:– …