Die französische Hauptstadt Paris ist eine der bedeutendsten Großstädte Europas und zählt zu den führenden Zentren für Kunst, Mode, Gastronomie und Kultur weltweit. Das Stadtbild ist geprägt von der Architektur des 19. Jh. sowie von breiten Boulevards und der Seine. Neben Wahrzeichen wie dem Eiffelturm und der gotischen Kathedrale Notre-Dame aus dem 12. Jh. ist Paris auch für seine Café-Kultur und die Modeboutiquen in der Rue du Faubourg Saint-Honoré bekannt.
Der Eifelturm das Wahrzeichen Paris, ist 324 Meter groß. Wenn man den Eifelturm ohne Fahrstuhl hoch gehen will, muss man 1652 Stuffen hochsteigen. Ganz oben am Turm wohnte Herr Gustav Eifel, der Architekt in der Wohnung mit Terrasse, von ganz oben hat man einen einzigartigen Ausguck über Paris.
Der Louvre ist eigentlich ein altes Schloss. Früher wohnten hier französische Könige. Heute ist der Louvre eines der größten und meistbesuchten Museen Welt. Im Innenhof steht eine gläserne Pyramide. Durch sie kommt man in das Museum hinein. Viele Kunstdiebe haben schon versucht, ein Gemälde aus dem Louvre zu stehlen- ein paar Mal ist es sogar gelungen!
Alle Besucher, die den Louvre besuchen, wollen vor allem ein Bild sehen: die Mona Lisa. Der italienische Künstler Leonardo da Vinci hat das Bild gemalt, Ansicht einer jungen Frau, die geheimnisvoll lächelt. Außerdem hat man den Eindruck, dass die Mona Lisa den Betrachter immer direkt ansieht, egal wo dieser steht. Das irritiert viele Menschen.
Man kann in Paris auch einen Hügel erklimmen. Dazu startet man im Künstlerviertel Montmartre. Oben auf dem Hügel steht man dann direkt vor der Basilika von Sacré-Cœur. Die Kirche ist ganz weich und hat eine große Kuppel. Von hier aus hat man eine herrliche Aussicht über Paris, vor allem nachts, wenn die Laternen und Leuchtreklame blinken.
Als Letztes kommen wir zum Parc des Princes, wo der Hauptstadtclub Paris Saint German seine Heimspiele austrägt. Die Superstars des Vereins, wie Neymar, Messi und Mbappe locken viele Fans ins Stadion.
Danke fürs Lesen!!!
Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂
Thanks for ones marvelous posting! I really enjoyed reading it, you could be a great author.
I will remember to bookmark your blog and will
come back from now on. I want to encourage you to continue your great posts, have a nice day!